Beim „Daten-Service-Rechenzentrum-Verfahren“ (DSRZ) bereitet Ihr Steuerberater oder ein anderer Dienstleister1 die Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder andere Zahlungen in einem externen Rechenzentrum auf. Von diesem werden die Zahlungsaufträge direkt an das Rechenzentrum Ihrer Sparkasse übermittelt. Sie können diese Zahlungen ganz einfach per Online-Banking mit PIN und TAN freigeben. Auch gemeinschaftliche Verfügungen können hier berücksichtigt werden.
1Beispiele für Service-Rechenzentren: DATEV eG, EFIS, Baurechenzentrum, kommunale Rechenzentren, eurodata, Rechenzentrum für Kirche und Diakonie und andere.
Sobald Ihr Rechenzentrum die Daten/Datei an Ihre Sparkasse übertragen hat, können Sie die Freigabe über das Menü „Banking“ – „Ausstehende Aufträge“ – „DSRZ-Freigabe“ durch Eingabe einer TAN veranlassen.
Sie können die Datei/Datenfreigabe auch mit FinTS in SFirm durchführen. Die übermittelten Dateien finden Sie im Menü „Ausgabe“ – „SRZ-Freigabe“.
Die Dateifreigabe und Verwaltung sind auch im EBICS-Standard möglich. Nutzen Sie in Ihrer Software die „Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU)“ in der Unterschriftenmappe.
Im großen Bankentest der renommierten Tageszeitung „Die Welt“ sind wir für die beste Beratung im Bereich Unternehmenskunden in ganz Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.