Hauptnavigation
Besonderheiten

Individuell Anlegen mit Ostalb Invest

Sie richtet sich in erster Linie an Anleger, die Ihr Geld mittel- bis langfristig anlegen wollen und dabei auf Individualität und Flexibilität setzen.  
 

Was ist das Besondere an Ostalb Invest?

Chancen nutzen - auf Wunsch auch unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte

Ihrer individuellen Mentalität entsprechend

  • Sie wählen ein Risiko-/Renditeprofil mit dem Sie sich wohlfühlen, dazu stehen Ihnen
    fünf Depottypen zur Verfügung
  • Mit der Wahl des Depottyps Chance Nachhaltig finden auch nachhaltige Aspekte bei Ihrer Vermögensanlage Berücksichtigung
  • Sie partizipieren mit Ostalb Invest an der Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte

Flexibel anlegen

  • Die Anlage richtet sich nach Ihren Bedürfnissen – wenn Sie es wünschen wechseln Sie den gewählten Depottyp
  • Ihr Vermögen steht Ihnen grundsätzlich jederzeit zum aktuellen Kurs zur Verfügung, komplett oder als Teilentnahme – ohne Kündigungsfrist
  • Sie können einen Ein- oder Auszahlplan vereinbaren sowie jederzeit Zuzahlungen vornehmen

Aktives Management nutzen

  • Das angelegte Vermögen wird aktiv gemanagt. Das professionelle Vermögensmanagement nutzt die aktuellen Marktchancen und hat Ihre persönliche Risikomentalität immer im Blick
  • Sie decken mit Ihrer Anlage verschiedene Anlageklassen und Märkte international, übersichtlich und bequem ab
  • Ostalb Invest verfügt über ein offenes Fondsuniversum, das es dem Vermögensverwalter ermöglicht, auf das Experten-Know-how verschiedenster Anlageklassen zurückzugreifen.
  • Das Fondsuniversum umfasst weit mehr als 1.000 Fonds, auch die Investition in ETFs, zur direkten und effizienten Abdeckung eine bestimmten Marktsegments, steht dem Management zur Verfügung.

Was sind Ihre wesentlichen Risiken?

  • Renditechancen stehen Wertverlustrisiken durch Währungs- und Kursschwankungen sowie Länder-, Zinsänderungs- und Bonitätsrisiken gegenüber
  • Je höher der Aktienanteil, desto größer sind die Wahrscheinlichkeit und die Höhe von Wertschwankungen. Kursverluste und damit ein Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden
  • Einzelne Märkte versprechen hohe  Erträge, bergen aber auch höhere Risiken. Die Rendite des Gesamtportfolios kann deshalb geringer sein als die einzelnen Marktbereichen
  • Bei Auswahl des Depottyps Chance Nachhaltig können neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte eventuell erst nachträglich berücksichtigt werden.
Die Anlagemodelle

Der Depottyp entscheidet über die Dynamik und die Nachhaltigkeit Ihrer Geldanlage

Rendite: Aktienquote 0 % bis 30 %
Sie bevorzugen eher eine ruhigere Fahrweise und möchten ohne größere Zwischenfälle am Ziel ankommen.
Wachstum: Aktienquote zwischen 0 % bis 60 %
Eine maßvolle Geschwindigkeit liegt Ihnen mehr als immer nur Vollgas, und bei Stau machen Sie auch mal eine Pause.
Chance:   Aktienquote zwischen 0 % bis 100 %
Wenn es geht, fahren Sie auf der Überholspur, schalten aber auch gern mal einen Gang zurück.
ChancePlus: Aktienquote ca. 100 %
Sie möchten möglichst mit Vollgas immer auf der Überholspur fahren und alle Chancen zum Überholen nutzen.
Chance Nachhaltig: Aktienquote 50% bis 100 %
Wenn es geht, fahren Sie auf der Überholspur, setzen dabei aber auf ein nachhaltiges Antriebssystem.

Je höher der Aktienanteil, desto größer sind die Wahrscheinlichkeit und die Höhe von Wertschwankungen. Kursverluste und damit ein Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrem persönlichen Berater.

Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie bei Ihrer Sparkasse, der DekaBank Deutsche Girozentrale Niederlassung Luxemburg oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt erhalten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i