Unsere Philosophie
Uns ist eine Beziehung zwischen Kunde und Berater wichtig, die nicht nur auf der finanziellen Ebene beruht. Hinter jedem Kunden und jedem Berater steckt eine individuelle Persönlichkeit, die nicht nur auf Finanzthemen reduziert werden kann. Auf dieser Idee beruht das Konzept der Heimatfiliale.
Deshalb gibt es seit Oktober 2019 acht Heimatfilialen im Ostalbkreis. Diese Heimatfilialen sind mit dem neuen Konzept der Kreissparkasse Ostalb gestartet. Ab dem Jahr 2021 wird das Konzept auf das Gesamthaus ausgeweitet. Weitere Informationen finden Sie unter Rollout.
Ziel dieser Heimatfiliale ist es, für den Kunden nicht nur in Finanzangelegenheiten zur Verfügung zu stehen. Sie werden auf den Filialen eine Veränderung feststellen. Schauen Sie sich unseren Veranstaltungskalender an, in den Filialen gibt es immer wieder interessante Aktionen und Veranstaltungen.
Unsere Versprechen an Sie
Wir möchten unseren Kunden wenn Sie die Filiale betreten, das Gefühl geben, zuhause zu sein. Sie als Kunde stehen für uns im Mittelpunkt und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Hinter jedem Kunde steht eine einzigartige Persönlichkeit und ein Individuum. Unsere Berater sprechen mit Ihnen als Kunde nicht nur über Finanzthemen, sondern interessieren sich für Sie als Mensch. Denn uns liegt Ihr Wohlergehen sehr am Herzen.
Wir möchten regional stärker vertreten sein und werden Ihnen regionale Produkte in unseren Filialen präsentieren und anbieten. Ebenfalls möchten wir eine "Wohnzimmer-Atmosphäre" schaffen, damit Sie sich bei uns wohl und behaglich fühlen. Schauen Sie sich unsere Filialen an, die bereits mit einer Heimatecke ausgestattet sind.
Die Sparkasse steht Ihnen in Themen rund um das komplette Leben zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie gerne bei allen Themen rund um die Finanzprodukte und möchten Ihnen mit Aktionen und Veranstaltungen verschiedene Alltagsthemen näher bringen. Schauen Sie sich unseren Veranstaltungskalender an.
Unsere Heimatecken
Unsere Heimatfilialen erstrahlen in neuem Glanz. Wir haben für Sie unsere Filialen etwas anders gestaltet als Sie es bisher gewohnt sind.
Nun gibt es eine Heimatecke, die zum verweilen einlädt. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem "Wohnzimmer".
Ihr Berater wird sich gerne mit Ihnen zusammensetzen und gemütlich einen Kaffee trinken - die Kaffeemaschine ist jetzt übrigens frei zugänglich für unsere Kunden - denn Ihr Wohl liegt uns am Herzen.
Persönliche Beratung ist uns wichtigNeue Möglichkeiten in der Heimatecke
Persönliche Nähe zu unseren Kunden ist uns wichtig, daher wurden unsere Heimatfilialen mit Tablets ausgestattet, damit wir direkt in unserem "Wohnzimmer" Kurzberatungen mit Ihnen vornehmen können.
Kommen Sie in unserer ersten Heimatecke in Spraitbach vorbei und überzeugen sich selbst.
Wir möchen Ihnen Mehr bieten
Stellen Sie sich oder Ihr Produkt bei uns vor
Wir möchten auch Ihnen die Chance geben, sich auf unserer Filiale präsentieren zu dürfen.
Deshalb haben wir unsere Heimatecken mit einem LED-Bildschirm, Regalen und Vitrinen ausgestattet.
Dort können Sie sich, Ihr Geschäft oder Ihr Produkt ausstellen und vorstellen.
Der Rollout der Heimatfiliale auf das Gesamthaus
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten unser Konzept der Heimatfiliale flächendeckend erleben zu können. Daher werden unsere Filialen sukzessive in Heimatfilialen "umgewandelt". Mitte des Jahres 2022 werden dann alle unsere Filialen Heimatfilialen sein. Darauf freuen wir uns sehr. Sprechen Sie Ihre Filiale darauf an, was sich dort verändert.
Um diese Veränderung für Sie erlebbar zu machen, werden die Filialen für jeweils drei Tage geschlossen werden. So können die FIlialen mit der Heimatecke ausgestattet werden und die Mitarbeiter können umfangreich zu diesem Thema geschult werden. Seien Sie gespannt was Sie erwartet.
Folgende Filialen werden in der ersten Phase zu einer Heimatfiliale umgewandelt:
Folgende Filialen werden in der zweiten Phase zu einer Heimatfiliale umgewandelt:
Folgende FIlialen werden in der dritten Phase zu einer Heimatfiliale umgewandelt:
Auf den Heimatfilialen ist was los
Erfahren Sie hier, was Sie aktuell rund um das Thema "Coronavirus" wissen müssen. Außerdem geben wir viele Tipps, wie Sie den Alltag zuhause meistern können.
Petra Bacher gibt den EUR-Paletten einen neuen Glanz. Aus alt wird neu. Viele schöne Schmuckstücke waren dort ausgestellt. Schauen Sie sich am besten auch die Internetseite von Frau Bacher an, dort gibt es noch mehr Impressionen.
Passens zur Herbstzeit hat sich die Filiale Spraitbach überlegt, eine Kürbisausstellung zu machen. Die Kürbisse wurden von den Kindern des ortsansässigen Kindergartens "Wirbelwind" handbemalt und anschließend konnten die Kürbisse dort gegen eine kleine Spende erworben werden.
Sie haben noch kein Geschenk zu Weihnachten? Dann wäre das hier die perfekte Idee. Frau Stelzer eine Künstlerin aus Fachsenfeld, fertigt mit Liebe zum Detail verschiedene Modellfiguren an. Diese können auf Wunsch auch originalgetreu angefertigt werden.
Bei weiteren Fragen können Sie sich an heimatfiliale@ksk-ostalb.de wenden.