Hauptnavigation

Großer Ostalb-Fotowettbewerb

Jetzt mitmachen und gewinnen

Großer Ostalb-Fotowettbewerb

Jetzt mitmachen und gewinnen

Vom 01. Juni 2023 bis 31. März 2024 können Sie Fotos mit eindrucksvollen, aussagekräftigen Motiven zum Thema "Faszinierende Landschaften in den UNESCO Geoparks Schwäbische Alb und Ries" einsenden.

Unser Heimatkalender 2025

Unser Heimatkalender 2025

Seit fast 50 Jahren hat der Heimatkalender der Kreissparkasse Ostalb einen festen Platz in zahlreichen Häusern und Wohnungen auf der Ostalb.

Von Donnerstag, 01. Juni 2023 bis Sonntag, 31. März 2024 können Sie Fotos mit eindrucksvollen, aussagekräftigen Motiven zum Thema "Faszinierende Landschaften in den UNESCO Geoparks Schwäbische Alb und Ries" einreichen. 

Wichtig ist, dass die Fotos einen Bezug zur Ostalb haben, also in dem Teil des Geoparks fotografiert werden, der im Ostalbkreis liegt.

Bitte reichen Sie Ihre Bilder per Mail unter gewinnspiel@ksk-ostalb.de ein. Es können nur Bilder mit ausgefülltem "Datenblatt zum Fotowettbewerb - Faszinierende Landschaften in den UNESCO Geoparks Schwäbische Alb und Ries" am Wettbewerb teilnehmen.

Diese Voraussetzungen müssen die Bilder erfüllen:

  • farbig und Querformat
  • Gute Qualität und hohe Auflösung  (mind. 300 dpi)
  • Druckgeeignet für DIN A4
  • Bezug zum Thema "Faszinierende Landschaften in den UNESCO Geoparks Schwäbische Alb und Ries"
  • JPEG-Bild
Preise

Preise

Ihre Gewinnchance

Eine fachkundige Jury entscheidet über die Bildauswahl.

Es werden 13 Bilder ausgewählt (darunter befindet sich auch das Titelbild des Kalenders).

1 x Titelbild
500 €

12 x Monatsbilder
Pro Bild erhält jeder Gewinner 250 €
 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i